AGB und Datenschutz

Datenschutzerklärung

 

 

Der Schutz Deiner Daten und die Transparenz über deren Verarbeitung ist mir ein sehr hohes Anliegen. Deshalb komme ich hiermit meiner Pflicht zur Information über die Umstände der Verarbeitung gemäß Art. 13 und Art. 14 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) nach.

 

 

1. VERANTWORTLICHKEIT FÜR DIE DATENVERARBEITUNG

 

 

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:

 

Melanie Leist

Dorfstraße 40

74722 Buchen-Eberstadt

06292/928426

0162/6118336

www.kinder-leicht-getragen.de

 

 

 

 

2. ZWECK DER DATENVERARBEITUNG

 

 

Die Datenverarbeitung erfolgt aufgrund gesetzlicher Vorgaben, um die Durchführung meiner individuellen Beratung oder die Unterrichtung von Kursgruppen gewährleisten zu können.

 

Hierzu verarbeite ich Deine personenbezogenen Daten, in einigen Fällen auch Deine Gesundheitsdaten.


Bei individuellen Trageberatungen werden gegebenenfalls auch die personenbezogenen Daten und Gesundheitsdaten Deines Kindes / Deiner Kinder erhoben. Beispiele hierfür sind Folgen von Geburtsverletzungen oder Informationen über Hüftstellungen, welche für eine fachgerechte Trageberatung von Wichtigkeit sind.


Bei einer Beratung über die Bindeweisen für Schwangere nach FTZB Mainz werden gegebenenfalls Gesundheitsdaten von dir bezüglich des Verlaufs der Schwangerschaft erhoben, um eine Beratung sachgerecht und individuell zu ermöglichen. 

Gleiches betrifft die Durchführung einer Rebozo-Massage. Auch hierfür sind gegebenenfalls Daten zur Schwangerschaft von Wichtigkeit. 

 

Die Erhebung von Gesundheitsdaten ist daher gegebenenfalls Voraussetzung für Deine Beratung. Werden die notwendigen Informationen nicht bereitgestellt, kann eine sorgfältige Beratung nicht erfolgen.

 

 

3. EMPFÄNGER DEINER DATEN

 

 

Ich übermittele Deine personenbezogenen Daten nicht an Dritte.

 

 

4. SPEICHERUNG DEINER DATEN

 

 

Ich bewahre Deine personenbezogenen Daten nur solange auf, wie dies für die Durchführung der Beratung erforderlich ist.

 

Aufgrund rechtlicher Vorgaben bin ich dazu verpflichtet, Deine Kontaktdaten, Rechnungsdaten und Zahlungsdaten für 10 Jahre nach Abschluss der Beratung oder des Kurses aufzubewahren

 

Eventuell erhobene Gesundheitsdaten sowie das Beratungsprotokoll werden ich bis zu 3 Jahren nach der Beratung oder dem Kurs aufbewahren, soweit es nicht gesondert anders vereinbart wurde.

 

 

5. DEINE RECHTE

 

 

Du hast das Recht, über die Dich betreffenden personenbezogenen Daten Auskunft zu erhalten. Auch kannst Du die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.

 

Darüber hinaus steht Dir unter bestimmten Voraussetzungen das Recht auf Löschung von Daten, das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit zu.

 

Die Verarbeitung Deiner Daten erfolgt auf Basis von gesetzlichen Regelungen. Nur in Ausnahmefällen benötigen wir Dein Einverständnis. In diesen Fällen hast Du das Recht, die Einwilligung für die zukünftige Verarbeitung zu widerrufen.

 

Du hast ferner das Recht, Dich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren, wenn Du der Ansicht bist, dass die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.

 

 

Die Anschrift der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde lautet:

 

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Postfach 10 29 32, 70025 Stuttgart
Königstraße 10a, 70173 Stuttgart
Tel.: 0711/61 55 41 – 0
Fax: 0711/61 55 41 – 15
E-Mail:
poststelle@lfdi.bwl.de
Internet:
https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de

 

 

6. RECHTLICHE GRUNDLAGEN

 

 

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Deiner Daten ist basiert auf der freiwilligen Einwilligung des Betroffenen nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, der Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO sowie gegebenenfalls der freiwilligen Einwilligung zur Verarbeitung von Gesundheitsdaten nach Artikel 9 Absatz 2 lit. a DSGVO (in diesem Fall ist zudem die gesonderte „Einwilligung zur Verarbeitung meiner Gesundheitsdaten“ heranzuziehen).

 

 

Solltest Du Fragen haben, kannst Du Dich gern an mich wenden.

 

Melanie

 


AGBs

§1 Geltungsbereich

 

Mit der Annahme eines Beratungsangebots akzeptiert die/der Auftraggebende die Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind für jede Art des Vertragsschlusses gültig.

 

§2 Vertragsschluss

 

Der Vertrag kommt telefonisch, über WhatsApp oder Signal oder mündlich zustande, sobald die/der Auftraggebende einen vereinbarten Termin annimmt.

 

§3 Leistungsumfang       

 

Gegenstand des Auftrages ist die vereinbarte Beratungstätigkeit. Dies können Trageberatung, Dunstan Babysprache, Stoffwindelberatung, Rebozo-Massage oder die Bindeweisen für Schwangere nach FTBZ Mainz in Form von Einzel-, Paarberatungen oder Workshops sein.

 

Für den Erfolg der Beratung kann keine Garantie übernommen werden. Die/der Auftraggebende ist für die ordnungsgemäße Anwendung des Gelernten selbst verantwortlich. Verantwortung für eventuelle Anwendungsfehler wird nicht übernommen.

 

§4 Verleih

 

Beim Verleih von Tragehilfen, Tragetüchern Tragezubehör jeglicher Art (Tragejacken, Tragecovern, Brustgurten, Rücken-, oder Schulterpolstern) verbleiben sie im Besitz von Kinder-Leicht Getragen, sie sind nur leihweise ausgehändigt. Die/der Auftraggebende hat sie mit Sorgfalt zu behandeln und sachgerecht zu nutzen.

 

Eventuelle Schäden werden durch die erhobene Kaution beglichen.

 

§5 Preise

 

Es gelten die auf dieser Website veröffentlichten Preise. Der ausgewiesene Rechnungsbetrag enthält gemäß $19 UStG keine Umsatzsteuer.

 

§6 Zahlungsbedingungen

 

Die Kosten für die Beratung und/oder Verleih und/oder Workshop sind in bar, per Überweisung oder per Zahlung über Paypal zu entrichten.

 

§7 Absagen

 

Absagen sind persönlich telefonisch durchzuführen bis zu 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin.


Erfolgt die Absage weniger als 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin, wird eine Pauschale von 60€ fällig. Diese wird angerechnet auf die Beratungskosten, sofern ein Nachholtermin vereinbart wurde. 


Erfolgt die Absage durch die Beraterin, wird umgehend ein Ersatztermin angeboten. 

 

§8 Haftungsausschluss

 

Die/der Auftraggebende ist verpflichtet, vor der Beratung auf gesundheitliche Probleme und Einschränkungen hinzuweisen.

 

Für Verletzungen, Unfälle sowie gesundheitliche Schäden und Folgeschäden während und nach der Beratung wird von der Beraterin keine Haftung übernommen.

 

Für unsachgemäße Anwendung des Gelernten wird ebenso wenig Haftung durch die Beraterin übernommen.

 

§9 Salvatorische Klausel

 

Die Unwirksamkeit einer Bestimmung dieser AGB hat keine Auswirkungen auf die Wirksamkeit der sonstigen Bestimmungen.